
Digitalisierung von Mustern für die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsindustrie
Steigern Sie Ihre Produktivität mit iDigit
iDigit verfügt über ein breites Anwendungsspektrum in der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie, das sich hinsichtlich Material und Verwendungszweck unterscheidet.
Von der luxuriösen Innenausstattung privater und kommerzieller Jets bis hin zu Kohlefaserpropellern und Rümpfen von Drohnen und Isolierkomponenten von Raketen und Satelliten ist iDigit zum bevorzugten Werkzeug für die Vorlagendigitalisierung für Verbundlaminierer und Trimmtechniker geworden.

Warum iDigit?
Die Vielfalt der Muster und Anwendungsfälle bringt zwangsläufig eine Reihe von Herausforderungen mit sich, die sich aus den spezifischen Anforderungen jedes Untersegments dieser Branchen ergeben.

Unterschiedliche Herausforderungen, eine anpassbare Lösung
Im Flugzeuginnenraum können die Muster aus allen möglichen Materialien wie Papier, Karton, Stoff oder Leder hergestellt werden, während in den Strukturkomponenten von Luft- und Raumfahrzeugen häufig Verbundwerkstoffe zum Einsatz kommen.
Da sich Farbe, Steifigkeit und Größe dieser Materialien unterscheiden, erfordern sie eine unterschiedliche Handhabung, die durch den vielseitigen Charakter von iDigit erreicht wird.
Zusätzlich zu den Materialunterschieden müssen in manchen Fällen nur die Musterumrisse digitalisiert werden, während in anderen Anwendungen auch Ausschnitte, Bohrungen und Kerben wichtige zu erkennende Merkmale sein können.
Wir sehen oft, dass für die Digitalisierung handgeschnittene Vorlagen verwendet werden, die normalerweise grob geschnittene Kanten haben, die beispielsweise bei gewebtem Material auch Fransen aufweisen können.
Dank der automatischen Glättungsfunktion von iDigit sind nahezu perfekte Ergebnisse erreichbar, die kaum oder gar keine manuellen Korrekturen erfordern.